2026
2025
2024
Liebe Gewerblerinnen und Gewerbler
Gerne laden wir euch zu einem gemeinsamen Fondueplausch ein.
Bei einem Glas Wein und feinem Käsefondue möchten wir zusammen mit euch einen gemütlichen Abend in geselliger Runde verbringen.
Gerne erwarten wir eure Anmeldung bis Freitag 25. Oktober 2024
Geschätzte Gewerbler/Innen
Gemeinsam mit euch, möchten wir unser 30 jähriges Vereinsjubiläum feiern.
Gerne laden wir euch zu diesem Anlass im Festzelt hinter dem Alterszentrum Bärenmatt in Bremgarten ein.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch, auf einen gemütlichen Abend bei einem feinen Essen und Glas Wein auf unser 30 jähriges bestehen des Gewerbevereins Kelleramt anzustossen.
Gerne bitten wir um eure Anmeldung bis zum 25. August 2024
Euer Vorstand
Am 6. und 7. September 2024 findet das Dorffest in Oberlunkhofen statt.
Am Freitag 6. September 2024 wird der Barbetrieb durch Mitglieder unseres Vereins sichergestellt.
Wir freuen uns möglichst viele von euch bei einem Drink persönlich begrüssen zu können.
Sehr geehrte Mitglieder des Gewerbevereins Kelleramt
Am Donnerstag, 25. April 2024, treffen sich die Aargauer Wirtschaft und Politik zum 17. Aargauer Wirtschaftstag und zur Verleihung des 17. Aargauer Unternehmenspreises. Es ist uns eine besondere Ehre, Bundesrat Albert Rösti vor Ort begrüssen zu dürfen. Sie sind herzlich zu diesem Anlass im Emil Frey Classic Center in Safenwil eingeladen.
Programm
16.30 Uhr
Eintreffen der Gäste
17.00 Uhr
Begrüssung
Benjamin Giezendanner, Präsident Aargauischer Gewerbeverband
Dieter Widmer, Direktionspräsident Aargauische Kantonalbank
Dr. Markus Dieth, Landammann Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen
Referat
Bundesrat Albert Rösti, Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Verleihung Aargauer Unternehmenspreis 2024
Anschliessend Apéro riche und Netzwerkpflege
Alle Informationen zum Aargauer Unternehmenspreis 2024 finden Sie auf der Website www.unternehmenspreis.ch.
Dort werden ab März 2024 auch die Details zum neuen Publikums-Voting und zu den Finalisten bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte buchen Sie bis am 17. April 2024 online über unsere Website ein Ticket.
Freundliche Grüsse
Benjamin Giezendanner Dieter Widmer
Präsident Aargauischer Gewerbeverband Direktionspräsident Aargauische Kantonalbank
2023

Der Wald bedeckt rund ein Drittel der Schweiz und prägt die Landschaft und unsere Lebensqualität. Er erbringt wertvolle Leistungen für die Öffentlichkeit (Schutz vor Lawinen oder Steinschlag) und kann den Wasserabfluss mindern. Im Schweizer Wald stehen rund 500 Mio. Bäume, zwei Drittel davon sind Nadelhölzer. Der Wald liefert die erneuerbare und nachhaltig produzierbare Ressource Holz. Jährlich werden 5 Mio. Kubikmeter Holz geschlagen. Zwei Drittel der Holznutzung wird durch die öffentlichen Forstbetriebe getragen. Rund 400 Sägereien verarbeiten 1,8 Mio. Kubikmeter zu Schnitt-, Energieholz sowie als Rohstoff für Papier und andere Verwertung. Der Produktionswert der Forstwirtschaft liegt um 1 Milliarde Franken. (Bundesamt für Statistik)
Gerne laden wir Euch zur diesjährigen Happy Hour beim Forstbetrieb Kelleramt in Oberlunkhofen ein.
Treffpunkt beim Forstmagazin in Oberlunkhofen um 19:00 Uhr
Gerne erwarten wir Eure Anmeldung bis zum 7. August 2023
Der Vorstand
2022
Ein gemütlicher Abend bei bester Unterhaltung und gut gelaunten Gästen. Danke das Ihr mit uns diesen Abend verbracht habt!
Ein grosses Dankeschön den Gemeinden Ober- und Unterlunkhofen, welche diesen Anlass gesponsort haben.
Der Vorstand
Das Team der RESTCLEAN AG und der Vorstand freuen sich auf eure Teilnahme.
Parkiermöglichkeiten
Parkplatz bei Kirche, Kiessplatz hinter Friedhof
Bitte keine Fahrzeuge auf der Schmidtenbaumgartenstrasse parkieren.
Aufgrund der aktuell COVID Situation wird der Neujahrsapéro 2022 nicht durchgeführt.
Der Vorstand wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Die Arbeiten für die KEGA18 schreiten voran. Haben Sie sich schon mal auf www.kega18.ch umgesehen? Wir hoffen, dass wir mind. so viele Aussteller wie an der KEGA13 gewinnen können und hoffen natürlich auch auf Ihre Teilnehme.